Datenschutzerklärung
In Kürze (TL;DR)
Was wir tun:
Wir verarbeiten deine WhatsApp-Nachrichten (Text/Audio), um dir Antworten zu geben. Sprachdaten werden von einem LLM transkribiert/verarbeitet und danach gelöscht. Der Chat-Kontext wird nur max. 10 Minuten im RAM gehalten, damit das LLM sinnvoll antworten kann.
Was wir nicht tun:
Keine dauerhafte Speicherung von Nachrichteninhalten, kein Verkauf von Daten, keine Weitergabe an Werbenetzwerke, keine Profilbildung.
Optional Wenn du die Websuche aktivierst, stellen wir bei Bedarf über die Serper-API nur eine Sachfrage (z. B. „Wie ist das Wetter morgen in Zürich?“). Es werden keine Nutzeridentifikatoren wie Telefonnummer oder Name mitgeschickt.
Verantwortliche Stelle
SwissChat Assistant
Joel Barandun
E-Mail: swisschat@icloud.com
Welche Daten wir verarbeiten und warum
Nachrichteninhalte (Text & Audio)
- Zweck: Antworten erstellen; bei Audio Transkription (inkl. Dialekt) via LLM.
- Speicherdauer: Chat-Kontext max. 10 Minuten (RAM-only); Audioclips nach der Verarbeitung gelöscht.
- Hinweis LLM: Sprachdaten werden nur zur Transkription/Antwort genutzt und im Anschluss verworfen.
WhatsApp-Telefonnummer
- Zweck: Zustellung von Antworten und Zuordnung deiner Konversation.
- Sichtbarkeit: In Einstellungen/Logs wird die Nummer maskiert/verschlüsselt.
- Speicherdauer: so lange du den Dienst nutzt bzw. bis zur Löschung auf Anfrage.
Einstellungen (Sprache, Transkript-Level, Websuche-Opt-in)
- Zweck: Dein Nutzungserlebnis (z. B. Zusammenfassung vs. Volltranskript).
- Sicherheit: Verschlüsselt gespeichert; aus den Settings ist deine Nummer nicht ersichtlich.
- Speicherdauer: bis du sie änderst oder ihre Löschung verlangst.
Technische/Log-Daten
- Zweck: Stabilität, Missbrauchsschutz und Fehleranalyse.
- Inhalt: Zeitstempel, anonymisierte IDs; keine Nachrichteninhalte; Telefonnummern werden maskiert.
- Speicherdauer: nur so lange nötig für Betrieb/Fehleranalyse, dann Löschung.
So läuft die Verarbeitung ab
- WhatsApp → SwissChat: Deine Nachricht kommt via WhatsApp/Meta technisch bedingt bei uns an.
- SwissChat verarbeitet: Text wird direkt beantwortet; Audio wird kurz durch ein LLM transkribiert/analysiert. Audio wird danach gelöscht; Chat-Kontext bleibt max. 10 Min. im RAM.
- Antwort an dich: Wir schicken die Antwort über WhatsApp zurück. (Optional: Bei aktivierter Websuche stellen wir eine generische Frage über die Serper-API – ohne Nutzerinfos.)
Hosting & Weitergabe
- Hosting: Verarbeitung in der Schweiz.
- Weitergabe: keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, ausser:
- an WhatsApp/Meta für die reine Nachrichtenübertragung (technisch erforderlich),
- falls gesetzlich vorgeschrieben.
- Websuche (Opt-in): Anfrage über Serper-API ohne Nutzeridentifikatoren (nur die Suchfrage).
Sicherheit & Speicherfristen
Sicherheit:
Transportverschlüsselung, Zugriffskontrollen, verschlüsselte Speicherung deiner Einstellungen, maskierte Telefonnummern in Logs.
Speicherfristen:
Audio sofort nach Verarbeitung gelöscht; Chat-Kontext max. 10 Minuten (RAM-only); Logs nur ohne Inhalte und nur so lange wie für Betrieb/Fehleranalyse nötig.
Deine Rechte
Du hast je nach anwendbarem Recht (z. B. CH-DSG, ggf. EU-DSGVO) insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen.
Schreibe uns jederzeit an swisschat@icloud.com. Wir bearbeiten dein Anliegen zeitnah.
Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite.